
In unmittelbarer Nähe der Städte Zürich und Winterthur mit einer hervorragenden Anbindung an das ÖV-Netz und den Flughafen Zürich-Kloten, besticht das Zürcher Oberland durch seine hohe Lebensqualität. Attraktive Arbeitsplätze, naturnahe Erholungsräume und eine hervorragende Infrastruktur machen das Zürcher Oberland zum Wunsch-Lebensort. Der Gemeindeverband «Region Zürcher Oberland (RZO)» bezweckt die nachhaltige Entwicklung der Region.
Überblick.

Der Verband «Region Zürcher Oberland» vertritt die regionalen Interessen gegenüber Bund und Kanton. Den Schwerpunkt bildet die regionale Planung (Planungsregion Zürcher Oberland, PZO) neben weiteren Handlungsfeldern wie Standortförderung, Kulturkommission, Integration.

Die Region Zürcher Oberland ist vielfältig. Sie umfasst 20 Gemeinden mit insgesamt rund 168’150 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand 2018).

Die Statuten regeln gemäss den Bestimmungen des Gemeindegesetzes den Bestand wie auch die innere Organisation des Zweckverbandes und bestimmen die Befugnisse ihrer Organe in total 49 Artikeln.

Die Geschäftsordnung ergänzt die Statuten und gilt für die Delegiertenversammlung, den Vorstand, die Kommissionen und Arbeitsgruppen sowie die Geschäftsstelle.